Alan J. Pakula

amerikanischer Filmregisseur und -produzent; Filme u. a.: "Klute", "Die Unbestechlichen", "Sophies Entscheidung", "Dream Lover", "Aus Mangel an Beweisen"

* 7. April 1928 New York/NY

† 19. November 1998 New York/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1999

vom 25. Januar 1999 (wi)

Herkunft

Alan Jay Pakula entstammte einer polnisch-jüdischen Familie. Sein Vater war Mitinhaber einer Druckerei in Manhattan.

Ausbildung

P. besuchte Public Schools in Long Beach, dann zwei Jahre die Bronx High School of Science und schließlich bis Dez. 1944 die Hill School in Pottstown, Pennsylvania. Schon als Schüler zeigte sich P. für Psychologie und das Theater begeistert. 1945-1948 absolvierte er die Drama School der Yale Universität und versuchte sich während des Studiums als Schauspieler wie als Regisseur. Vom Militärdienst war er wegen eines Lungenleidens befreit.

Wirken

P.s Filmkarriere begann 1949 mit einem Assistenten-Job in Warner Brothers Zeichenfilmproduktion. In dieser Zeit brachte er am Circle Theater von Los Angeles einige Produktionen heraus (u. a. Anouilhs "Antigone"). Die Theaterarbeit machte Produzent Don Hartman auf P. aufmerksam. Hartman vermittelte P. 1950 zu Metro-Goldwyn-Mayer als Produktions-Assistent und nahm ihn 1951 als rechte Hand mit zu Paramount Pictures. 1957 brachte ...